Frühling 2025

 

Wir leben in aufwühlenden Zeiten, die Welt scheint in vielerlei Hinsicht Kopf zu stehen. Und zur gleichen Zeit darf ich hoffnungsfrohe Prozesse begleiten, 

  • gemeinsame kommunale Gesamtstrategie gegen Kinder- und Jugendarmut in einer badenwürttembürgischen Stadt
  • und die Neugestaltung einer gemeinsamen Strategie für den gelingenden Übergang von Kita in Grundschule in einer Stadt in NRW.
Mit so vielfältigen Personen zusammenzuarbeiten - da fühle ich mich wie ein Fisch im Wasser.

Insgesamt bedeutet das in unterschiedlichen thematischen Kontexten mit annähernd 75 so unterschiedlichen Menschen zu kooperieren. Ich lerne und füge Mosaiksteine zusammen. Und immer steht das Wohlergehen von den dortigen KIndern im Zentrum.

 

Meine Lese-Empfehlung:

das neue Buch "Kinder - Minderheit ohne Schutz. Aufwachsen in der alternden Gesellschaft" von Aladin El-Mafaalani, Sebastian Kurtenbach und Klaus Peter Strohmeier im Verlag Kiepenheuer und Witsch. https://www.mafaalani.de/kinder---minderheit-ohne-schutz

 

Für mich eine weitere Ermutigung für meine Arbeit, ich bin für die Kinder und Jugendlichen unterwegs.

 

In diesem Sinne einen Frühling, der in den Alltag hineinwirkt.

Herzlichst Anita Meyer

Wer ich bin...

Bildungswissenschaftlerin

Diplom Sozialpädagogin (FH)

zertifizierte systemische Supervisorin

zertifizierte systemische Coach

Was ich will...

Möglichkeitsräume erschließen

Chancen für Teilhabe schaffen

Armutssensibel Handeln ermöglichen